Startseite> Blog> Wie funktioniert eine Fußbodenheizung?

Wie funktioniert eine Fußbodenheizung?

22/10/2025
Teilen:

Die Fußbodenheizung ist ein beliebtes und effizientes Zentralheizungssystem. Sie bietet gleichmäßige Wärme und mehr Komfort als herkömmliche Heizkörper. Anstatt die Luft direkt zu erwärmen, wird zuerst der Boden erwärmt, der dann die Wärme gleichmäßig in den Raum abstrahlt.

Wie funktioniert eine Fußbodenheizung, Wärmepumpen

Arten von Fußbodenheizungssystemen

Es gibt zwei Haupttypen von Fußbodenheizungssystemen: auf Wasserbasis und elektrisch.

  • Wasserbasierte Fußbodenheizung wird an einen Heizkessel oder eine Wärmepumpe angeschlossen. Es ist ideal für größere Flächen oder Neubauten.
  • Elektrische Fußbodenheizung verwendet Heizmatten oder Kabel, die an eine Stromquelle angeschlossen sind. Sie eignet sich besser für kleinere Räume oder Renovierungsprojekte.

Jedes System hat seine eigenen Installationsanforderungen und Vorteile. Beide bieten jedoch einen geräuscharmen Betrieb und ein sauberes, modernes Aussehen, das sperrige Heizkörper überflüssig macht.

Wie eine Fußbodenheizung funktioniert

Fußbodenheizung auf Wasserbasis

Bei diesem System werden Polyethylenrohre gleichmäßig unter der Bodenoberfläche verlegt. Die Installateure verlegen die Rohre über einer Isolierschicht, um die Wärme nach oben zu leiten. Anschließend werden sie mit Mörtel bedeckt, um eine glatte Basis für den endgültigen Bodenbelag zu schaffen.

Die Rohre sind mit einem Verteiler verbunden, der an Ihren Heizkessel oder Ihre Wärmepumpe angeschlossen ist. Warmes Wasser zirkuliert durch die Rohre - ca. 35-40 °C zum Heizen und 15-16 °C zum Kühlen - und sorgt für eine angenehme Raumtemperatur. Ein Thermostat und ein Programmierer steuern das gesamte System für eine präzise Kontrolle.

Elektrische Fußbodenheizung

Bei elektrischen Systemen werden Heizmatten oder -kabel unter der Bodenoberfläche verlegt. Die Installateure verlegen diese zur Stabilität auf dem Estrich, fügen eine Isolierung hinzu, um Wärmeverluste nach unten zu verhindern, schließen das System an das Stromnetz an und steuern es mit einem Thermostat.

Wenn sich der Boden aufheizt, strahlt die Wärme gleichmäßig nach oben ab und schafft ein ausgeglichenes und angenehmes Raumklima.

Vorteile

Da die Wärme gleichmäßig verteilt wird, arbeitet er effizient bei niedrigeren Temperaturen als herkömmliche Heizkörper und senkt so den Energieverbrauch und die Betriebskosten.

Das System verbessert auch die Ästhetik des Hauses, indem es die sichtbaren Heizkörper entfernt und die Luftqualität in den Räumen verbessert, indem es die Staubzirkulation minimiert. In Kombination mit erneuerbaren Energiesystemen wie Luft-Wärmepumpen können die Kohlenstoffemissionen und die Energierechnungen erheblich gesenkt werden.

Mit intelligenten Thermostaten und zonierten Steuerungen können Hausbesitzer die Temperatur in jedem Raum unabhängig voneinander einstellen und so für Komfort und Effizienz im ganzen Haus sorgen.

JNOD Fußbodenheizung Lösungen

JNOD Elektrokessel und Luftwärmepumpen sind die perfekten Partner für Fußbodenheizungen. Sie bieten eine stabile, energieeffiziente Heizung und eine präzise Temperaturregelung für moderne Haushalte.

Unsere DC-Wechselrichtertechnologie sorgt für zuverlässige Leistung bei reduziertem Energieverbrauch, während intelligente Steuerung machen es einfach, Ihr Raumklima jederzeit und überall zu steuern.

Ganz gleich, ob Sie ein neues Haus bauen oder ein bestehendes modernisieren wollen, JNOD Heizungslösungen helfen Ihnen, ein warmes, komfortables und umweltfreundliches Wohnumfeld zu schaffen.

Neuester Blog

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf