Startseite>Blog>Wärmepumpen-Wassererhitzer vs. Tankless: Was ist die klügere Wahl?
Wärmepumpen-Wassererhitzer vs. Tankless: Was ist die klügere Wahl?
14/03/2025
Teilen:
In diesem Artikel vergleichen wir zwei der beliebtesten Arten von Warmwasserbereitern - Wärmepumpen-Warmwasserbereiter und tanklose Warmwasserbereiter - und helfen Ihnen so, die beste Wahl für Ihr Haus oder Ihre Geschäftsräume zu treffen.
Warmes Wasser ist wichtig für Wohnräume und einige gewerbliche Räume. Wenn es an der Zeit ist, einen neuen Warmwasserbereiter zu ersetzen oder zu kaufen, werden Sie vielleicht davon abgehalten, weil Warmwasserbereiter im Allgemeinen nicht sehr oft ersetzt werden.
Was ist ein Wärmepumpen-Wasserheizer?
Wärmepumpen-Wassererwärmer (HPWH), manchmal auch elektrische Wärmepumpen-Wassererwärmer oder hybride Wärmepumpen-Wassererwärmer genannt.
Wärmepumpen-Wassererhitzer funktionieren nach demselben Prinzip wie allgemeine Wärmepumpen. Der Wärmepumpen-Wassererhitzer nutzt Elektrizität, um Wärme aus der Luft oder dem Boden auf das Wasser im Tank zu übertragen. Der Brauchwassertank ist in der Regel darin eingebaut.
Was ist der tanklose Wassererhitzer?
Tankloser Warmwasserbereiter, manchmal auch Durchlauferhitzer genannt. Wie der Name schon sagt, ist ein Warmwasserbereiter, der keinen Wassertank benötigt.
Tanklose Warmwasserbereiter verwenden elektrische Heizelemente oder Gasbrenner, um Wasser bei Bedarf zu erhitzen. Wenn kaltes Wasser durch die Rohre in den Warmwasserbereiter fließt, erhitzen die Heizelemente das Wasser schnell. Heißes Wasser fließt aus dem Warmwasserbereiter zu Ihrem offenen Wasserhahn.
Wärmepumpen-Wassererhitzer vs. tankloser Wassererhitzer
Bei der Entscheidung zwischen einem Wärmepumpen-Wassererhitzer und einem Tankless-Wassererhitzer sind mehrere wichtige Aspekte zu berücksichtigen: Energieeffizienz, Leistung, Größe, Wassermenge, Installation, Wartung, Anwendungsbereich, Sicherheit, Haltbarkeit, Umweltauswirkungen und Kosten. Schauen wir uns die Vor- und Nachteile von Wärmepumpen-Wassererwärmern und tanklosen Wassererwärmern an.
Wärmepumpen-Wassererhitzer vs. tankloser Wassererhitzer
Energie-Effizienz
Wärmepumpen-Wasserheizer: Dank der Wärmepumpentechnologie sind Wärmepumpen-Warmwasserbereiter sehr energieeffizient. Da sie nicht direkt Wärme erzeugen, verbrauchen sie 75% weniger Energie als herkömmliche elektrische Widerstandswassererhitzer.
Tankloser Wassererhitzer: Außerdem ist er effizienter als herkömmliche Warmwasserbereiter. Da er nur dann Energie verbraucht, wenn das Gerät heißes Wasser benötigt, ist er weniger anfällig für Wärmeverluste im Standby-Modus.
Leistung
Wärmepumpen-Wasserheizungen: Er ist in verschiedenen Leistungsgrößen erhältlich. Ihr Fassungsvermögen reicht für den Warmwasserbedarf einer durchschnittlichen Familie aus, so dass Sie sich keine Sorgen machen müssen, dass Ihnen während des Duschens das heiße Wasser ausgeht, und er kann auch von mehreren Personen gleichzeitig benutzt werden.
Tankloser Wassererhitzer: Er kann eine fast unbegrenzte Menge an heißem Wasser liefern. Dieser Warmwasserbereiter ist perfekt für eine lange Dusche oder ein entspannendes Bad in der Badewanne. Allerdings ist die Durchflussmenge begrenzt, wenn er von mehreren Personen benutzt wird. Eine verringerte Durchflussmenge führt zu einer ineffizienten Heizung und kaltem Wasser.
Größe
Wärmepumpen-Wasserheizer: Es handelt sich um einen zylindrischen Warmwasserbereiter, der sowohl in stehender als auch in wandmontierter Ausführung erhältlich ist. Seine Größe hängt von der Kapazität des eingebauten Wassertanks ab.
Tankloser Wassererhitzer: Er wird an der Wand montiert und nimmt weniger Platz ein als ein Warmwasserbereiter, der einen Tank benötigt. Das tanklose Design ist kompakt und platzsparend.
Wassermenge
Wärmepumpen-Wasserheizer: Die Wassermenge hängt von der Kapazität des eingebauten Wassertanks ab. In der Regel hat er ein Fassungsvermögen von 40 bis 80 Gallonen. Dieses Fassungsvermögen ist für Familien mit 1-5 Personen geeignet. Sie müssen warten, bis das Wasser im Tank aufgebraucht ist.
Tankloser Wassererhitzer: Da das Gerät das Wasser während der Nutzung erwärmt, kann es nur eine bestimmte Menge Wasser auf einmal erhitzen. Normalerweise liegt die maximale Wassermenge zwischen 2 und 5 Litern pro Minute.
Wenn Sie an mehreren Stellen gleichzeitig heißes Wasser verbrauchen wollen, ist ein Wärmepumpen-Wassererhitzer die bessere Wahl. Wenn Sie nicht warten wollen, ist ein tankloser Warmwasserbereiter die bessere Wahl.
Einrichtung
Wärmepumpen-Wasserheizer: Es ist einfach zu installieren. Schließen Sie einfach den Wasserauslass, den Wassereinlass, den Netzstecker usw. an.
Tankloser Wassererhitzer: Die Installation ist komplexer und erfordert möglicherweise Anpassungen der Sanitär-, Elektro- und Lüftungsanlagen oder der Gasleitungen.
Wartung
Wärmepumpen-Wasserheizer: Er ist mit einem Luftfilter ausgestattet, der monatlich überprüft und gereinigt werden sollte. Prüfen und reinigen Sie die Kondensator- und Verdampferschlangen. Prüfen Sie die Anodenstangen jährlich. Überprüfen Sie regelmäßig die Temperatur- und Druckbegrenzungsventile.
Tankloser Wassererhitzer: System monatlich reinigen und überprüfen; Wasserfilter alle 6 Monate reinigen; Luftfilter alle 6 Monate reinigen; Druckbegrenzungsventil jährlich testen; System jährlich entkalken und spülen
Beide Arten von Warmwasserbereitern sollten ein- bis zweimal im Jahr von einem Techniker gespült werden. Eine Spülung des Warmwasserbereiters hilft, Kalkablagerungen aus dem Warmwasserbereiter zu entfernen.
Anwendbares Gebiet
Wärmepumpen-Wasserheizer: Sie ist für Gebiete mit milderem Klima geeignet.
Tankloser Wassererhitzer: Es passt in jeden Bereich.
Sicherheit
Wärmepumpen-Wasserheizer: Es wird kein Gas oder Brennstoff verwendet, d. h. es besteht keine Gefahr des Austretens von Kohlenmonoxid. Er ist die sicherste und gesündeste Wahl für die Warmwasserbereitung zu Hause.
Tanklose Wassererhitzer: Gasbetriebene Warmwasserbereiter verbrennen Brennstoff, so dass immer die Gefahr von Kohlenmonoxidlecks besteht.
Dauerhaftigkeit
Wärmepumpen-Wasserheizer: Die Lebensdauer beträgt in der Regel etwa 15 Jahre.
Tankloser Wassererhitzer: Es hat eine Lebensdauer von bis zu 20 Jahren
Auswirkungen auf die Umwelt
Wärmepumpen-Wasserheizer: Er verbraucht weniger Energie als andere Warmwasserbereiter. Da er die Wärme aus der Umgebungsluft oder dem Boden bezieht, anstatt sie direkt zu erzeugen, reduziert er den Energieverbrauch und die Treibhausgasemissionen.
Tankloser Wassererhitzer: Er vermeidet Standby-Wärmeverluste, verbraucht also weniger Energie und belastet die Umwelt weniger. Tanklose Warmwasserbereiter, die mit Brennstoff befeuert werden, belasten jedoch die Umwelt.
Kosten
Wärmepumpen-Wasserheizer: Sie kostet in der Regel zwischen $1.500 und $3.500. Darüber hinaus können Sie möglicherweise staatliche Zuschüsse erhalten, um Ihre Kosten zu senken. Nach Angaben des US-Energieministeriums sind Wärmepumpen-Wassererhitzer dreimal so energieeffizient wie elektrische Wassererhitzer. Das bedeutet langfristig erhebliche Einsparungen bei Ihren Stromrechnungen.
Tankloser Wassererhitzer: Tanklose Gas-Wassererhitzer kosten zwischen $1.000 und $3.800. Wenn Sie das Wasser nur einmal aufheizen, verbrauchen Sie weniger Energie, aber Sie sparen nicht viel Geld.