Vielleicht kennen Sie Luftwärmepumpen, also Heizsysteme, die Wärme aus der Luft übertragen. Die Heizleistung von Luftwärmepumpen nimmt in kälteren Klimazonen ab. Wenn Sie eine Hybrid-Wärmepumpe verwenden, genießen Sie auch bei niedrigeren Temperaturen höchsten Komfort. Was ist eine Hybrid-Wärmepumpe? Mit welchem Heizsystem wird sie kombiniert? Wie funktioniert sie? Kostet sie viel? Was sind die Vorteile? Diese Fragen werde ich im Folgenden beantworten.
Wie der Name schon sagt, ist eine Hybrid-Wärmepumpe eine Kombination aus einer elektrischen Wärmepumpe, einem anderen Heizsystem und einer intelligenten Steuerung, die das Haus oder Gebäude mit Wärme, Kälte und Warmwasser versorgt. Das andere Heizsystem ist in der Regel ein Gas-, Öl- oder Flüssiggasheizkessel. Mit einer Hybrid-Wärmepumpe können Sie zwischen zwei Wärmequellen umschalten: einer energiesparenden Wärmepumpe und einer schnell heizenden Zusatzwärmequelle. Das bedeutet, dass Sie das ganze Jahr über Komfort genießen können, egal wie kalt der Winter wird.
Es gibt zwei gängige Formen:
Eine Hybrid-Wärmepumpe schaltet je nach Außentemperatur, Energiekosten und Heizbedarf intelligent zwischen den beiden Wärmequellen um und sorgt so für optimalen Komfort und Energieeffizienz.
Wärmepumpen-Modus: Bei mildem oder kühlem Wetter nutzt das System die Wärmepumpe, um Ihr Haus und Wasser zu erwärmen oder zu kühlen. Sie entzieht der Außenluft Wärme und transportiert sie nach drinnen, wie ein Kühlschrank in umgekehrter Reihenfolge. Diese Methode ist sehr energieeffizient und verbraucht viel weniger Strom.
Unterstützung für den Kessel: Wenn das Winterwetter sehr kalt wird, arbeiten Wärmepumpen weniger effizient. In diesem Fall schaltet das System automatisch auf den Heizkessel um, um Ihr Haus warm zu halten. Der Heizkessel kann in Stoßzeiten auch bei der Warmwasserbereitung helfen.
Intelligentes Kontrollsystem: Das Hybridsystem verfügt über einen intelligenten Regler, der ständig überwacht: die Außentemperatur, die Energiepreise (wenn ein intelligenter Zähler angeschlossen ist) und die benötigte Heiz- oder Warmwassermenge. Es wählt die beste Option - Wärmepumpe, Heizkessel oder beides - um Energie und Geld zu sparen und gleichzeitig den Komfort in Ihrem Haus zu erhalten.
Hybride Wärmepumpen sind eine Lösung zur Verringerung der Kohlenstoffemissionen und des Energieverbrauchs. Hybride Wärmepumpen nutzen eine Wärmepumpe als Hauptheizquelle und minimieren so die CO2-Emissionen. Sie können den Erdgasverbrauch im Vergleich zu einzelnen Heizkesseln um 60-90% senken. Dies macht sie zu einer äußerst energieeffizienten Heizlösung und reduziert die Umweltbelastung.
Hybride Wärmepumpen reduzieren die CO2-Emissionen beim Heizen eines Hauses um 38% im Vergleich zum Heizen mit einem Gaskessel allein. Darüber hinaus wird der Erdgasverbrauch für die Zentralheizung und die Warmwasserbereitung im Vergleich zu früheren Heizperioden und Berechnungen um fast 90% reduziert. Dies ermöglicht Europa einen reibungsloseren Übergang von fossilen Brennstoffen zu einem dekarbonisierten Energiesystem.
Der Hauptvorteil einer Hybrid-Wärmepumpe besteht darin, dass sie in der Lage ist, die Wärmequellen zu überwachen und umzuschalten, um sicherzustellen, dass jederzeit die am besten geeignete Wärmequelle verwendet wird, und so den Energieverbrauch und die Kosten zu optimieren. Dies macht sie ideal für große Gebäude oder schlecht isolierte Häuser, in denen Wärmepumpen allein den Heizbedarf nicht decken können.
Schlecht gedämmte Gebäude machen heute den größten Anteil des Gebäudebestands in der EU aus. Dies ist ein großer Vorteil für die Verbraucher, denn so können sie die Renovierung von Gebäuden schrittweise planen und finanzieren, indem sie z. B. nach und nach die Dämmung ergänzen oder ersetzen.
Hybrid-Wärmepumpen sind in der Regel kompakter als eigenständige elektrische Wärmepumpen, und der Heizkessel sorgt für Warmwasser, ohne dass ein Wassertank erforderlich ist, so dass sie eine gute Lösung für Wohnungen oder kleine Häuser mit wenig Platz sind.
Das hybride Heizsystem minimiert die Wartezeit auf die Heizung bei kaltem Wetter und sorgt für eine schnelle Erwärmung der Innenräume. Hybrid-Wärmepumpen sind einfach zu bedienen und jeder, der weiß, wie man eine Wärmepumpe und einen Heizkessel bedient, weiß auch, wie man eine Hybrid-Wärmepumpe bedient. Dank der Steuerungen und automatischen Einstellungen wird der Komfort erheblich verbessert. Das Betriebsmenü und der Thermostat funktionieren ähnlich wie bei herkömmlichen Systemen, was die Einrichtung erleichtert.
Da das System über zwei Wärmequellen verfügt, gibt es keine Unterbrechung der Heizung und des Warmwassers im Falle eines Problems am Kessel oder an der Wärmepumpe, was den Druck auf Kunden und Installateure verringert.
Außerdem sind hybride Wärmepumpen für Installateure eine relativ vertraute Technologie, da Installation, Inbetriebnahme und Wartung ähnlich wie bei herkömmlichen Wärmepumpen und Heizkesseln sind.
Was die Anschaffungskosten betrifft, so sind hybride Wärmepumpen teurer als Heizkessel, aber billiger als eigenständige Wärmepumpen. Die gute Nachricht ist, dass es in vielen europäischen Ländern politische Maßnahmen wie Subventionen gibt, um die Investitionskosten zu senken. Die Unterstützung durch staatliche Maßnahmen ermöglicht es vielen Haushalten, zu einem günstigen Preis zu kaufen.
In den Niederlanden kann seit 2015 der staatliche Zuschuss für nachhaltige Energie und Energieeinsparung (ISDE) für Wohngebäude für den Kauf von Hybrid-Wärmepumpen verwendet werden. Dadurch kann der Anschaffungspreis um etwa 30% gesenkt werden.
Im Vergleich zu eigenständigen Heizkesseln sind die Energierechnungen von Hybrid-Wärmepumpen niedriger. Es ist zu beachten, dass dies auch vom Preis der verwendeten Energie und dem Anteil der elektrischen Wärmepumpe an der Wärmequelle abhängt.
Minimieren Sie Ihre Energierechnungen durch den Wechsel von Heizkesseln zu elektrischen Wärmepumpen. Mit der Einführung variabler Strompreise haben die Betriebskosten von Hybrid-Wärmepumpen die Möglichkeit, weiter zu sinken.
Außerdem sind die Installationskosten von Hybrid-Wärmepumpen niedriger als die von Einzel-Wärmepumpen, da Hybrid-Wärmepumpen keine vollständige Umgestaltung der Gebäudehülle oder des Wärmeverteilungssystems im Voraus erfordern. Sie können nach der Installation schrittweise umgebaut werden.
Hybrid-Wärmepumpen sind eine intelligente und flexible Heizoption für Häuser und Gebäude. Sie kombinieren eine energiesparende elektrische Wärmepumpe mit einem leistungsstarken Heizkessel, um Sie das ganze Jahr über warm zu halten - auch bei kaltem Wetter. Dank der intelligenten Steuerung passt sich das System an die Außentemperatur und die Energiepreise an und hilft Ihnen, Geld zu sparen und sich wohl zu fühlen.
Ob Sie nun in einem großen Haus oder einer kleinen Wohnung leben, Hybridwärmepumpen sind eine praktische Wahl. Sie erleichtern die Abkehr von der Gasheizung, ohne dass man auf Komfort oder Zuverlässigkeit verzichten muss.
Wir entwickeln auch eine Hybrid-Wärmepumpe. Sie kombiniert eine JNOD-Elektroboiler mit einer JNOD-Luftwärmepumpe. Schaffen Sie ein intelligentes System, das automatisch die kostengünstigste Art und Weise wählt, um Ihr Zuhause und Ihren Arbeitsplatz jederzeit zu heizen. Wir laden Sie ein, uns zu kontaktieren und zu besprechen Detail.